Unterseite | zur StartseiteUnterseite | zur StartseiteUnterseite | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
align-fingers-71282

Das ist uns wichtig

 

Die Basis unserer Erziehungsarbeit ist eine verlässliche Bindung zum Kind aufzubauen. Deshalb legen wir Wert auf eine gute Eingewöhnungsphase um das Kind in seinem Grundvertrauen zu unterstützen. Aus dieser inneren Sicherheit heraus, bauen wir unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit auf

 

 


girl-3194977_1920

Individuellen Persönlichkeit des Kindes

 

Jedes Kind ist eine einmalige und unverwechselbare Persönlichkeit, die wir in den Mittelpunkt unseres pädagogischen Alltags stellen. Durch gezielte, bewusste Einflussnahme wollen wir einen kindgemäßen, wertschätzenden Rahmen schaffen, indem sowohl die Individualität des einzelnen Kindes, als auch das gemeinsame Zusammenleben intensiv gefördert werden.


kids-1093758_1920

Aufabau von Basiskompetenzen

 

Durch das tägliche Miteinander und Füreinander, durch gezielte Bildungsangebote und wiederkehrende, zieführende Strukturen möchten wir dem Kind Basiskompetenmzen in den verschiedensten Bereichen vermitteln, so dass eine ganzheitliche, individuelle alters und entwicklungsspezifische Förderung erzielt wird.


baby-623417_1920

Aller Anfang ist... leicht

 

Die Eingewöhnung ist kein fertiges Rezept, das auf jedes Kind passt! Vielleicht trennen Sie sich das erste Mal für längere Zeit von Ihrem Kind? Vielleicht ist Ihnen auch gar nicht so wohl dabei und Sie sind mindestens genauso aufgeregt wie Ihr Kind? In dieser Zeit werden Sie und Ihr Kind einfühlsam von uns begleitet. Schritt für Schritt erobert Ihr Kind die neuen Räumlichkeiten und knüpft erste Kontakte zu anderen Kindern und uns Erziehern. Sie als Eltern, sind für Ihr Kind ein „sicherer Hafen“ zu dem es jederzeit zurückkehren kann.


boy-633014_1920

Sie sind die Experten

 

Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen Ihres Kindes. Sie sind die "Experten" für Ihr Kind. Und wir unterstützen Sie in jeglichen Belangen, die Entwicklung Ihres Kindes betreffend. Deshalb ist es uns wichtig, in einen gemeinsamen Austauchmiut Ihnen zu gehen. Wir legen sehr großen Wert auf ein vertrauensvolles, ehrliches Verhältnis zu Ihnen und darauf, Dass auch Sie sich bei uns wohlfühlen.


Die Arbeit des Kindes

 

„Das  Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben!“


Das Spiel ist für die Kinder die wichtigste Tätigkeit. Kinder erleben und erobern ihre Welt
spielend. Das Spiel ist die kindgerechte Form des Lernens und gleichzeitig eine Form der
Auseinandersetzung mit dem Leben. Es bereitet ihnen Spaß, Freude uns Lust, ist
andererseits aber auch mit Arbeit, Anstrengung und Ausdauer verbunden. Im Spiel ist das
Kind mit all seinen Sinnen und Fähigkeiten aktiv. Es erlebt das Miteinander mit anderen
Kindern und lernt sich durchzusetzen, ebenso wie zu verzichten. Es hilft und nimmt Rücksicht,
es entwickelt Phantasie, Kreativität und Spontanität. Es trainiert sich in seiner Motorik und der
Sprache.

nursery-2114173_1920

Kontaktdaten

Kinderkrippe
St. Josef

Barbara Loschert, Nicole Küppers
Telefon: 09355 - 970 59 32

Kindergarten
St. Elisabeth

Dorit Schiff, Silke Franz

Telefon: 09355 - 4610

Kindergarten
St. Martin

Silke Franz, Dorit Schiff

Telefon: 09355 - 976 84 65